
Heizungstechnik
Kostengruppe 420
Wärmeversorgungsanlagen
-
U-Wert-Berechnung
-
Heizlastberechnung nach EN 12831
-
Wärmebedarfsberechnung DIN 4701
-
Heizflächenauslegung
-
Rohrnetzberechnung
-
Erstellen von Projektunterlagen, Grundrissen, Details, Schemata
-
Erstellen und Werten von Leistungsverzeichnissen
-
Anpassen von Revisionsplänen
-
Schornsteinberechnung
-
Druckhaltung in Heizungsanlagen
-
Nah- und Fernwärmeversorgungssysteme
Die Wärmeerzeugung ist ein zentrales Planungsthema und dies mit Blick auf ökologische und finanzielle Aspekte. Schließlich entlasten CO2-reduzierte Energieverbräuche und regenerative Systeme nicht nur die Umwelt, sondern über geringere Betriebskosten auch den Geldbeutel. Dabei hängt die Art der Wärmeerzeugung stets vom Bauvorhaben und den individuellen Anforderungen ab. Lässt sich Produktionswärme als Heizwärme nutzen und kann man aus der erzeugten Abwärme auch Kälte erzeugen? Antworten auf Fragen wie diese ergeben sich aus einer nachhaltigen Betrachtungsweise. Dabei werden Bedarfe ermittelt und die Prozesse analysiert. Darauf aufbauend erfolgt eine zielgerichtete Beratung, und zwar mit Blick auf die Errichtungs- und die Betriebskosten.